Beachstein wurde zur ältesten weiblichen Winter-Olympiasiegerin der Geschichte, als sie am Samstag im Alter von 49 Jahren und 348 Tagen in Peking im dekorierten Speedskater antrat.
Claudia Bechstein aus Deutschland nimmt am Samstag im 3.000-Meter-Sprint der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 2022 teil. AP
Peking: Claudia Bechstein wurde zur ältesten weiblichen Winter-Olympiasiegerin der Geschichte, als sie am Samstag in Peking im dekorierten Speedskater 49 Jahre und 348 Tage antrat.
Die deutsche Polizistin war auch die erste Frau, die an acht Olympischen Winterspielen teilnahm.
Bechstein, die in ihrer olympischen Karriere, die bis 1992 andauerte, fünf Goldmedaillen gewann, beendete den 3000-Meter-Lauf der Frauen als Letzte und schlug damit ihre olympische Rekordzeit von Irene Schutten, der niederländischen Meisterin.
„Ich bin nicht sehr schnell, aber ich habe gelächelt (nachdem ich die Ziellinie überquert habe), weil ich heute bei meiner achten Olympiade mein Ziel im Rennsport erreicht habe, was mir wichtig ist“, sagte Bechstein, der bei der Eröffnungsfeier die deutsche Flagge trug am Freitag. Die chinesische Hauptstadt.
„Ich bin die einzige Frau weltweit, die an acht Olympischen Winterspielen teilgenommen hat.
„Ich bin so stolz.“
Bechstein, der bei den Olympischen Spielen in Peking erneut am Massenstart teilnehmen wird, fügte hinzu: „Gestern hat mich ein niederländischer Journalist gefragt: ‚Haben Sie Ihre ersten Olympischen Spiele vor 20 Jahren gemacht?‘ Ich sagte: ‚Nein, nein, es ist 30 Jahre her.‘“
Luger Anne Abernathy, eine 48-jährige Amerikanerin mit 305 Tagen, stellte bei den Olympischen Winterspielen 2002 einen früheren Rekord bei den Olympischen Winterspielen auf.
Lese alles Neueste Nachrichten, Trendige Nachrichten, Cricket-Nachrichten, Bollywood-Nachrichten,
Indien Nachrichten Und Unterhaltungsnachrichten Hier. Folge uns Facebook, Twitter Und Instagram.
„Internetlehrer. Zertifizierter TV-Enthusiast. Bierlehrer. Bedingungsloser Popkultur-Enthusiast. Web-Stipendiat.“
More Stories
Deutschlands DE-CIX evaluiert neue Möglichkeiten der Dateninfrastruktur in LatAm
Deutschland hat einen 53-Milliarden-Dollar-Plan aufgelegt
McKibbin hielt einer deutschen Herausforderung stand und gewann die European Open und sicherte sich damit seinen ersten Tour-Sieg