Zusammenfassung
Die Outperformance Indiens ist größtenteils auf die kontinuierlichen Käufe lokaler Investoren zurückzuführen. Sie haben im vergangenen Jahr insgesamt 34 Milliarden Dollar in indische Aktien investiert, während ausländische Investoren 25 Milliarden Dollar abgezogen haben.
Der Anteil Indiens am Gesamtwert der globalen Aktien hat den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt erreicht, angetrieben durch eine deutliche Outperformance von Asiens drittgrößter Volkswirtschaft, gestützt durch einen Zufluss inländischer Gelder. Laut Daten von Bloomberg stieg der Anteil des Landes an der globalen Marktkapitalisierung auf rollierender Dreimonatsbasis auf 3,1 %. Indiens Anteil fiel im März 2020 auf den niedrigsten Stand von 2,1 %. Seitdem wächst er kontinuierlich. Langfristig für das Land
- Schriftgröße
Schreijung
SchreiDurchschnitt
Schreigroß
Warum ?
Exklusive Artikel der Economic Times, Leitartikel und Expertenmeinungen In mehr als 20 Branchen
Bestandsanalyse. Finden Sie den Laden. Branchentrends Über 4000+ Aktien
Saubere Erfahrung mit
Minimale WerbungKommentieren und teilen Mit der ET Prime-Community exklusive Einladungen für Virtuelle Events mit Branchenführern Zuverlässiges Team von Journalisten und Analysten Wer kann das Signal besser aus dem Rauschen herausfiltern
„Gamer. Unglückliche Twitter-Lehrer. Zombie-Pioniere. Internet-Fans. Hardcore-Denker.“
More Stories
Die britische Metro Bank und Lloyds kündigten gemeinsam mit der Barclays Bank Wochen vor Weihnachten den Stellenabbau an
Der berühmte grenzenlose Shrimps-Deal von Red Lobster hat seine Gewinne aufgezehrt
Citi-Manager verklagt Bank wegen sexueller Belästigung