Berlin Deutschland wird Preisobergrenzen für Strom für Haushalts- und Industriekunden einführen, um Europas größte Volkswirtschaft bei der Bewältigung einer Energiekrise zu unterstützen, heißt es in einem Entwurf des Kanzleramtsdokuments, das Reuters am Dienstag vorgelegt wurde.
Für industrielle Verbraucher wird der Stromverbrauch von 70 % des Vorjahresverbrauchs auf 13 Cent pro Kilowattstunde (kWh) begrenzt, heißt es in dem Dokument.
Für Haushalte wird der Preis auf 40 Cent pro kWh für 80 % des Grundverbrauchs festgelegt.
Die Differenz zwischen dem Marktpreis und dem Limit ab dem 1. Januar wird direkt von den Lieferanten mit einem monatlichen Abschlag ausgeglichen.
Die Strompreisobergrenze kommt zusätzlich zu einer Obergrenze für die Gaspreise und einer Einmalzahlung, die die Regierung voraussichtlich im Rahmen eines von Bundeskanzler Olaf Scholes im September angekündigten 200-Milliarden-Euro-Pakets zur Entlastung der Haushaltsverbraucher verabschieden wird.
Die Regierung strebt an, die Gaspreisbremse im Februar in Kraft zu setzen, einen Monat früher als in einem Kommissionsvorschlag skizziert, heißt es in einem Entwurf, der Reuters am Dienstag vorgelegt wurde.
Der Schritt wurde von der Europäischen Union unter die Lupe genommen, die den isolationistischen Ansatz Deutschlands kritisiert hat, weil er die Unterschiede zwischen wohlhabenderen und ärmeren Mitgliedern übertrieb.
„Internetlehrer. Zertifizierter TV-Enthusiast. Bierlehrer. Bedingungsloser Popkultur-Enthusiast. Web-Stipendiat.“
More Stories
Die deutsche Innenministerin hat ihre Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten angekündigt
Deutschland: Passagierzahlen sollen sich bis 2022 verdoppeln
Der Kanadier Alphonso Davies traf beim 4:0-Sieg der Bayern gegen Mainz im DFB-Pokal.