BERLIN (Reuters) – Der Anstieg der Coronavirus-Fälle in Deutschland hat für Einzelhändler in Europas größter Volkswirtschaft zu einem enttäuschenden Start in die Weihnachtszeit geführt, teilte das Ministerium am Sonntag mit.
Eine Studie des Einzelhandelsverbandes HDE ergab, dass bisher nur 20 % von 350 Unternehmen mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden sind. November und Dezember sind im Allgemeinen die stärksten Monate des Jahres für Einzelhändler
„Der Einzelhandel konnte bis November die immer schwieriger werdenden Bedingungen wie hohe Inflation, steigende Infektionszahlen und Versorgungsengpässe meistern“, sagte HDE-Geschäftsführer Stephen Gent.
„Die Auswirkungen der dramatischen Verschärfung der Coronavirus-Krise haben jedoch in der vergangenen Woche den Einzelhandel getroffen“, fügte er hinzu.
Zent sagte, er bevorzuge Beschränkungen für Geschäfte, da Masken und Luftfilter wirksam sind, da Beschränkungen in Geschäften wie die Überprüfung von Impfbescheinigungen Kunden fernhalten.
Anfang des Monats sagte HDE, dass der Weihnachtsumsatz 111,7 Milliarden Euro betragen würde, 2 % mehr als im Vorjahr.
Deutschland kämpft nach Angaben des Robert-Koch-Instituts für Infektionskrankheiten mit 44.401 neu registrierten Fällen am Sonntag gegen eine vierte Welle des Coronavirus.
In Süddeutschland wurden zwei bestätigte Fälle der Omigran-Variante festgestellt und seit dem Ausbruch in Deutschland sind mehr als 100.000 Menschen mit COVID-19 gestorben.
(Madeline Chambers-Bericht, Louis Heavens Editing)
„Internetlehrer. Zertifizierter TV-Enthusiast. Bierlehrer. Bedingungsloser Popkultur-Enthusiast. Web-Stipendiat.“
More Stories
Der Torhüter der Penguins, Casey DeSmith, verlor im IIHF-Halbfinale gegen Deutschland.
Im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft traf Deutschland auf Kanada und verblüffte die USA im OT
Die LAN-Dienste der EZB kurbeln das Wachstum trotz der Konjunkturabschwächung in Deutschland an