(Bloomberg) – Deutschland setzt auf den Import von Erdgas aus Nigeria, um seine Energieversorgung zu sichern und zu diversifizieren, sagte Bundeskanzler Olaf Scholes bei einem Besuch im Land.
„Das wird Auswirkungen auf die globalen Gaspreise haben“, sagte Scholz nach einem Treffen mit Präsident Bola Tinubu am Sonntag in der nigerianischen Hauptstadt Abuja. Der deutsche Staatschef sagte, dass die Preise sinken würden, wenn mehr Staaten Gas auf den Weltmarkt liefern würden.
„Es ist wichtig, die vorhandenen Fähigkeiten zu nutzen, und wir diversifizieren die Produktion weltweit“, fügte Scholes hinzu.
Angesichts der beträchtlichen Ressourcen Nigerias seien wir bereit, Investitionen in Gaspipelines zu fördern, sagte Tinubu.
Deutschland – das in diesem Jahr seine letzten Atomkraftwerke abgeschaltet und während der Energiekrise im letzten Jahr die russische Gaspipeline abgeschaltet hat – wird große Mengen LNG benötigen, um seine energiehungrige Industrie am Laufen zu halten. Bisher bezieht Europas Wirtschaftsmacht Erdöl aus Nigeria, aber kein Gas.
Scholz besuchte im vergangenen Jahr Senegal und bot dort deutsche Hilfe bei der Erschließung von Gasfeldern an der Küste an. Das westafrikanische Land geht davon aus, dass es in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 seine erste Treibstoffmenge liefern wird.
Die Reise in dieser Woche ist Schalls dritte Reise nach Afrika seit seinem Amtsantritt vor zwei Jahren. Auch Nigeria, die größte Volkswirtschaft des Kontinents, strebt den Abschluss von Handelsabkommen mit europäischen Partnern über Rohstoffe an. Scholz reist am Montag nach Ghana ab.
©2023 Bloomberg LP
„Internetlehrer. Zertifizierter TV-Enthusiast. Bierlehrer. Bedingungsloser Popkultur-Enthusiast. Web-Stipendiat.“
More Stories
Fünf Personen wegen Metalldiebstahls im Wert von 11 Millionen Euro bei Arubis in Deutschland angeklagt – 30.11.2023
Übernachtungsmöglichkeiten in Deutschland bei der EURO 2024: Hotels und Unterkünfte
Deutschlands Diaw, Langzeitpause wegen Oberschenkelverletzung: AC Mailand