Das nächste globale Update für Microsoft Air Simulator VI soll erweitertes Filmmaterial nach Mitteleuropa bringen. Neben den überarbeiteten Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind weitere Detailansichten geplant. Im Q&A-Video zeigte George Newman, Projektmanager beim Assobo Developer Studio, bereits die ersten Bilder aus dem kommenden Update.
Zu den sogenannten „Points of Interest“ zählen moderne Gebäude wie Toys X bei Cobblens, das Riesenrad in Wien und die Kapellbrücke in Luzern, aber auch die Alliance Arena in München oder das Elbimoni in Hamburg. Geplant ist auch, Wien per Bilderrahmen zu gestalten.
Bisher wurden bereits 19 deutsche Städte im Flugsimulator mittels Fotosimulator entworfen, also sehr realistisch. Der Rest der Landschaft wurde mithilfe von Satellitenbildern unter Verwendung von KI-Algorithmen und Informationen von Microsofts eigenem Kartendienst OpenStreetMap erstellt. Bei Gebäuden sind diese jedoch oft irreführend, weil Sportfamilien plötzlich in Einfamilienhäuser oder hohe Gebäude wie Toilettenschüsseln hineinwachsen.
Bonusflug „Donde Zoo Road“
Das globale Update erscheint am 26. August und neben den überarbeiteten Städten und Landschaften bringt Junkers mit der Ju-52 auch das neue Flugzeug mit. Der Flugsimulator ist in drei Versionen erhältlich 65 Euro (Standard), 80 Euro (Deluxe) Und 110 Euro (Premium-Deluxe)Jeder hat mehr Flüge und sauber reproduzierte Flughäfen. Neben Online-Verkaufsversionen über den Windows Store und Steam sind auch Standard- und Premium-Versionen erhältlich Disc Edition Mid 10 DVDs, Aerosoft verkauft. Eine Standardversion des Flugzeugsimulators ist im Xbox Game Pass für PC enthalten. Am 27. Juli erscheint der Flugsimulator für die Spielekonsolen Microsoft Xbox Series X und Xbox Series S.
Entwickler-FAQ-Reihe: Globale Updates – 17. Juni 2021
(chh)
„Internetlehrer. Zertifizierter TV-Enthusiast. Bierlehrer. Bedingungsloser Popkultur-Enthusiast. Web-Stipendiat.“
More Stories
Deutschland behauptet, dass die G7-Staaten zu einem Ende der Kohlenutzung führen könnten
Deutsche Stahlarbeiter streiken, während die Inflation die Löhne drückt – Welt
Yoti erhöht die Genauigkeit der Beurteilung des Gesichtsalters und erweitert die Anerkennung in Deutschland