Acer stellt zwei neue Premium-Chromebooks für den professionellen Einsatz vor.
Acer stellt zwei neue Premium-Chromebooks für den professionellen Einsatz vor: Das Convertible Acer Chromebook Spin 13 und das Acer Chromebook 13 im klassischen Clamshell-Format. Beide Modelle verfügen über ein Vollaluminium-Gehäuse und ein 34,3 cm (13,5 Zoll) großes Full-HD+- (2.256 x 1.504) Display mit 3:2-Seitenverhältnis. Intel Core-Prozessoren der achten Generation liefern die Leistung.
Das 34,3 cm (13,5 Zoll) große Full-HD+-Display beider Modelle mit einer Auflösung von jeweils 2.256 x 1.504 Pixeln ist für die Darstellung von Inhalten verantwortlich. Der Betrachtungswinkel des IPS-Displays beträgt dabei 178 Grad. Das 3:2-Seitenverhältnis sorgt laut Hersteller im Vergleich zu einem entsprechend breiten 16:9-Display für 18 Prozent mehr Platz in der Höhe, sodass Nutzer beim Betrachten von Websites, Dokumenten und Tabellen weniger scrollen müssen.
Convertible Chromebook Spin 13
Convertible Chromebook Spin 13 besitzt vier Einsatzmodi und Stifteingabe. Dank eines 360-Grad-Scharniers kann der Touchscreen des Chromebook Spin 13 auch im Tablet-Modus genutzt werden. Darüber hinaus können Nutzer das Chromebook im Display-Modus aufstellen. Mit dem mitgelieferten Wacom EMR-Touchpen können Anwender beispielsweise Skizzen erstellen, Notizen machen, Ideen erfassen und mit Programmen und Apps interagieren. Zudem sorgt eine Halterung am Chromebook dafür, dass der Touchpen sicher verstaut ist.
USB 3.1 Type-C-Anschluss
Die neuen Acer Chromebooks besitzen beidseitig einen USB 3.1 Type-C-Anschluss. Die Ports können außerdem beim Anschluss an ein externes Display zur schnellen Datenübertragung oder zum Laden anderer Geräte verwendet werden. Beide Modelle verfügen darüber hinaus über einen USB 3.0-Anschluss und einen MicroSD-Kartenleser. Internet wird durch 2×2 MIMO 802.11ac-WLAN gewährleistet, während Bluetooth 4.2 eine alternative Verbindung zu Peripheriegeräten bietet.
10 Stunden Akku mit Intel-Prozessor
Acer verspricht bei den eingebauten Komponenten eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden. Die Chromebooks sind dabei mit einem Intel Core i5-8250U-Prozessor oder einem Core i3-8130U-Prozessor der achten Generation ausgestattet und bieten bis zu 16 GB RAM und bis zu 128 GB integrierten eMMC-Speicher.
Das Acer Chromebook 13 lässt sich mit Prozessoren bis zu Intel® Core™- i5 8250U der achten Generation ausstatten und verfügt über bis zu 16 GB RAM und entweder 32 GB oder 64 GB integrierten eMMC-Speicher.
Sowohl das Acer Chromebook Spin 13 als auch das Chromebook 13 unterstützen Android-Apps über Google Play. Als Betriebssystem kommt Chrome OS zum Einsatz.
Preis und Verfügbarkeit
Das Acer Chromebook Spin 13 (CP713-1WN) ist voraussichtlich ab September ab 699 Euro erhältlich.
Das Acer Chromebook 13 (CB713-1W) ist voraussichtlich ab September ab 699 Euro erhältlich.