Juni 26, 2024

gamoha.eu

Nachrichten, ausgefallene Geschichten und Analysen zum deutschen und internationalen Geschehen. Tauchen Sie tiefer ein mit unseren Features aus Europa und darüber hinaus. Sehen Sie sich unseren 24/7-TV-Stream an.

Taucher fanden die Überreste eines finnischen Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg, das von Moskau mit einem amerikanischen Diplomaten an Bord abgeschossen wurde.

Taucher fanden die Überreste eines finnischen Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg, das von Moskau mit einem amerikanischen Diplomaten an Bord abgeschossen wurde.

HELSINKI (AP) – Das Rätsel des Zweiten Weltkriegs, was mit einem finnischen Verkehrsflugzeug geschah, nachdem es von sowjetischen Bombern über der Ostsee abgeschossen wurde, scheint nach mehr als acht Jahrzehnten endlich gelöst worden zu sein.

Das Flugzeug war im Juni 1940 an Bord amerikanischer und französischer Diplomaten, als es wenige Tage vor der Annexion der baltischen Staaten durch Moskau abgeschossen wurde. Alle neun Menschen an Bord kamen ums Leben, darunter die beiden finnischen Besatzungsmitglieder und die sieben Passagiere – ein amerikanischer Diplomat, zwei Franzosen, zwei Deutsche, ein Schwede und ein estnisch-finnischer Doppelbürger.

Ein estnisches Tauch- und Rettungsteam sagte diese Woche, es habe gut erhaltene Teile und Wrackteile eines Junkers Ju 52-Flugzeugs der finnischen Fluggesellschaft Aero, heute Finnair, gefunden. Es wurde vor der kleinen Insel Kiri in der Nähe von Tallinn, der Hauptstadt Estlands, in einer Tiefe von etwa 70 Metern (230 Fuß) gefunden.

„Im Grunde haben wir bei der Suche bei Null angefangen“, erklärte Kaidu Bermis, Sprecher des estnischen Tauch- und Unterwasservermessungsunternehmens Tuukritoode OU.

Das Zivilflugzeug mit dem Namen Kaliva wurde am 14. Juni 1940 auf dem Weg von Tallinn nach Helsinki abgeschossen – nur drei Monate nachdem Finnland nach dem Winterkrieg 1939/40 einen Friedensvertrag mit Moskau unterzeichnet hatte.

Die Nachricht vom Schicksal des Flugzeugs stieß bei den Behörden in Helsinki auf Ungläubigkeit und Zorn. Man teilte ihnen mit, dass es zehn Minuten nach dem Start vom Olemist-Flughafen in Tallinn von zwei sowjetischen DB-3-Bombern abgeschossen worden sei.

„Es war etwas Einzigartiges, dass ein Verkehrsflugzeug in Friedenszeiten auf einem normalen Linienflug abgeschossen wurde“, sagte der finnische Luftfahrthistoriker Karl Fredrik Geust, der den Fall Kaliva seit den 1980er Jahren untersucht.

Über die Einzelheiten der Flugzeugzerstörung schwieg Finnland jahrelang offiziell und verkündete lediglich öffentlich, es habe sich über der Ostsee zu einem „mysteriösen Absturz“ ereignet, weil es Moskau nicht provozieren wollte.

Obwohl durch Bücher, Recherchen und Fernsehdokumentationen gut dokumentiert, hat das 84 Jahre alte Geheimnis das Interesse der Finnen geweckt. Der Fall ist ein wichtiger Teil der komplexen Geschichte des nordischen Landes im Zweiten Weltkrieg und wirft ein Schlaglicht auf die problematischen Beziehungen des nordischen Landes zu Moskau.

Siehe auch  USA und Mexiko einigen sich auf Pläne für venezolanische Einwanderer

Aber was vielleicht noch wichtiger ist: Der Abschuss ereignete sich zu einem kritischen Zeitpunkt, nur wenige Tage bevor Joseph Stalins Sowjetunion die Annexion der drei baltischen Staaten vorbereitete und damit das Schicksal Estlands, Lettlands und Litauens für das nächste halbe Jahrhundert besiegelte, bevor es sie schließlich zurückeroberte. Unabhängigkeit im Jahr 1991.

Moskau besetzte Estland am 17. Juni 1940 und die unglückliche Kaliva war der letzte Flug aus Tallinn, obwohl die Sowjets bereits damit begonnen hatten, ein strenges Embargo für den Transport rund um die estnische Hauptstadt zu verhängen.

Der amerikanische Diplomat Henry W. Antheil Jr., der heute als einer der ersten amerikanischen Opfer des Zweiten Weltkriegs gilt, war an Bord des Flugzeugs, als es abstürzte.

Der 27-jährige Antheil, der jüngere Bruder des berühmten Komponisten und Pianisten George Antheil, befand sich auf einer dringenden Regierungsmission, um sensibles Diplomatengepäck aus den US-Missionen in Tallinn und Riga, Lettland, zu evakuieren, als klar wurde, dass Moskau Vorbereitungen traf das Land verlassen. Kleine Ostseeschwalbe.

In einem Telegramm der Associated Press vom 15. Juni 1940 heißt es: „Henry W. Antheil Jr. aus Trenton, New Jersey, der der US-Gesandtschaft in Helsinki unterstellt ist, wurde gestern bei der mysteriösen Explosion eines finnischen Flugzeugs getötet.“ In den amerikanischen Medien wurde Antheils Tod von einer viel größeren Nachricht aus dem damaligen Europa überschattet: der Besetzung von Paris durch die Nazis.

Die US-Botschaft in Tallinn hat den Fall im Laufe der Jahre gründlich dokumentiert und recherchiert.

Botschaftssprecher Mike Snyder sagte gegenüber Associated Press, dass „Nachrichten über den möglichen Standort des Wracks des Passagierflugzeugs Caliva für die Vereinigten Staaten von großem Interesse sind, insbesondere seit einer der ersten Opfer des Zweiten Weltkriegs, der Diplomat Henry Antheil, gefallen ist.“ ” Als Folge des Flugzeugabsturzes.

Siehe auch  Live-Updates: Russland marschiert in die Ukraine ein

Anfang dieses Monats sagte der US-Botschafter in Estland, George P. Kent, Ein von X geteilter Beitrag Dazu gehörten Fotos von Antheil und Kalifa sowie eine Gedenktafel der US Foreign Service Association in Washington, auf der Antheils Name eingraviert war.

Caliva hatte 227 Kilogramm Diplomatenpost an Bord, darunter Antheils Gepäck und Gegenstände von zwei französischen Diplomatenkurieren – identifiziert als Paul Longuet und Frédéric Marty.

Estnische Fischer und der Betreiber des Leuchtturms in Kiri teilten finnischen Medien Jahrzehnte nach dem Abschuss des Flugzeugs mit, dass ein sowjetisches U-Boot in der Nähe der Absturzstelle von Kaliva aufgetaucht sei und schwimmende Trümmer geborgen habe, darunter Säcke mit Dokumenten, die Fischer an der Absturzstelle eingesammelt hätten.

Dies hat zu Verschwörungstheorien über den Inhalt der Taschen und die Entscheidung Moskaus, das Flugzeug abzuschießen, geführt. Es bleibt unklar, warum die Sowjetunion in Friedenszeiten gezielt den Abschuss eines finnischen Zivilflugzeugs beschlossen hat.

„Wir haben im Laufe der Jahre viele Spekulationen über die Nutzlast des Flugzeugs gehört“, sagte Guest. „Was hat das Flugzeug transportiert?“ Viele vermuten, dass Moskau verhindern wollte, dass sensible Materialien und Dokumente Estland verlassen.

Aber er sagte, das sei wahrscheinlich nur ein „Fehler“ der sowjetischen Bomberpiloten gewesen.

Seit Estland vor mehr als drei Jahrzehnten seine Unabhängigkeit wiedererlangte, wurden verschiedene Versuche registriert, Kaleeva zu finden. Allerdings gelang es keinem von ihnen.

Nicht einmal das ozeanographische Vermessungsschiff Pathfinder der US-Marine konnte die Überreste des Flugzeugs bei einer Suche rund um die Insel Kiri im Jahr 2008 lokalisieren, die im Rahmen eines von der estnischen Regierung beim Pentagon in Auftrag gegebenen Projekts durchgeführt wurde.

„Das Wrack ist verstreut und der Meeresboden ist voller Felsformationen, Täler und Hügel“, sagte Bermis. „Die Techniken haben sich natürlich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt.“ Wie immer kann man gute Technologie haben und nicht so viel Glück haben.

Siehe auch  Die G7-Staaten einigen sich auf eine Obergrenze für den russischen Ölpreis

Ein neues Video, das von den Unterwasserrobotern von Peremees aufgenommen wurde, zeigt klare Bilder des dreimotorigen Fahrwerks der Junkers, eines der Triebwerke und Teile der Flügel.

Bermes und seine Gruppe sind „absolut“ davon überzeugt, dass die Teile zur Caliva gehören, und zwar aufgrund des unverwechselbaren, unverwechselbaren Designs der in Deutschland hergestellten Junkers Ju 52, einem der beliebtesten europäischen Kriegspassagier- und Transportflugzeuge der 1930er und frühen 1940er Jahre.

Das Flugzeug wurde von der finnischen Nationalfluggesellschaft Finnair betrieben.

Jaco Schildt, Chief Operating Officer von Finnair, bezeichnete den Absturz der Caliva als „ein sehr tragisches und trauriges Ereignis für die junge Fluggesellschaft“, die Finnair, damals Aero, im Jahr 1940 erlebte.

„Das Auffinden des Caliva-Wracks bedeutet in gewisser Weise den Abschluss dieser Angelegenheit, bringt jedoch nicht das Leben unserer verlorenen Kunden und Besatzungsmitglieder zurück“, sagte Schildt. „Das Interesse an der Lokalisierung von Kaliva in der Ostsee zeigt die Bedeutung dieses tragischen Ereignisses in der Luftfahrtgeschichte unserer Region.“

Bermis sagte, sein Unternehmen werde sich nun auf die Erstellung von 3D-Bildern des Kaliva-Wracks konzentrieren und mit den estnischen Behörden die Möglichkeit besprechen, einige Gegenstände zu bergen, die, falls gefunden, die Fracht des Flugzeugs und menschliche Überreste enthalten würden.

Snyder von der US-Botschaft in Tallinn sagte, Washington verfolge die Bemühungen der Tauchergruppe genau.

„Wir verfolgen die Untersuchung vor Ort und würden gerne mit unseren finnischen und estnischen (NATO) Verbündeten alle Entwicklungen besprechen, die sich aus den Wiederherstellungsbemühungen ergeben“, sagte Snyder.

In Kerry befindet sich ein steinernes Denkmal, das Anfang der 1990er Jahre für die Opfer des Kaliva-Absturzes errichtet wurde, und am erhaltenen alten Terminalgebäude des Malmi-Flughafens in Helsinki, wo die Kaliva ankommen sollte, wurde 2020 eine Gedenktafel mit den Namen angebracht der Opfer. Die Opfer.