Die beiden Hersteller Orion und Seiki präsentierten auf der diesjährigen IFA 2014 neue Fernseher in unterschiedlichen Größen mit einer Auflösung von 4K.
Auf der diesjährigen IFA in Berlin haben wir die beiden Fernsehhersteller Orion und Seiki besucht, welche dort ihre neuen Modelle mit einer Größe 40 bis 95 Zoll mit 4K Lösung ausgestellt haben. Wir wollen euch einige dieser Modelle vorstellen, da diese sich nicht nur zum Filme schauen, sondern auch zum Zocken eignen.
Orion mit Fokus auf Bildqualität
Nach eigenen Aussagen steht die Marke Orion bereits seit über 40 Jahren in Deutschland für Qualität und ein gutes Preisleistungsverhältnis. An die Marktführerzeit im Bereich der Videorekorder kann der Hersteller nicht mehr anknüpfen und fokussiert mittlerweile andere Produktbereiche. Seit Anfang 2014 finden sich die ersten Full HD LED-TV Geräte von Orion im Handel, welche sich nach eigenen Angaben an Einsteiger als auch Fernseh- und Kinoliebaber richten sollen. Um eine gute Bildqualität kostengünstig anbieten zu können, verzichtet der Hersteller auf sogenannte Smart-Funktionen und sonstige Zusatzleistungen.
Orion mit 4K- und Curved-TVs
Orion schließt sich den Trend der letzten Monate an und präsentierte auf der IFA 2014 in Berlin seine neusten TV-Modelle. Nach eigenen Aussagen stehen kristallklare Bilder und das dadurch gewonnene neue Seherlebnis im Vordergrund der IFA-Präsentation. Des Weiteren möchte der Hersteller weiterhin seinen Grundsätzen folgen und gute Bildqualität zu kostengünstigen Preisen anbieten. Hierfür präsentierte Orion unter anderem neue TV-Modelle mit einer Auflösung von 4096 x 2160 Pixeln, welche für die hohe Datenübertragung mit HDMI 2.0-Anschlüssen ausgestattet sind. Diese ermöglichen die Übertragung von Videosignalen mit einer Geschwindigkeit von 18 Gigabit pro Sekunde.
Seiki startet die 4K Ultra HD Welt und OLED Displays
Ebenso wie Orion präsentierte der Hersteller seine neuen Modelle, die eine 4K-Auflösung unterstützen sollen. Neben Fernsehern in unterschiedlichen Größen ab 28 bis 65 Zoll über Curved-TV bis zum 4K Bluray-Player wurden verschiedene Geräte interessierten Messebesuchern präsentiert. Alle ausgestellten Fernsehmodelle mit Ausnahme der Curved-TV Reihe verfügen über eine 4K-Auflösung und sind darüber hinaus mit mindestens einem HDMI 2.0, DisplayPort 1.3 und MHL 3.0 Anschluss ausgestattet. Für den deutschen Markt besitzen die Modelle einen eingebauten DVB-S2 Tuner. Neben herkömmlichen Bildschirmpanelen beginnt Seiki in naher Zukunft auch mit der Serienproduktion von Bildschirmen mit OLED-Panelen.
Seiki Modelle ab 2015 mit Bongiovi Acoustics
Auf der Pressekonferenz vor der IFA in Berlin gab der Hersteller Seike bekannt mit dem Unternehmen Bongiovi Acoustics eine Partnerschaft eingegangen zu sein. Dabei werden die neuen Modelle mit Full HD und 4K-Auflösung mit der Digital Power Station Technologie ausgestattet werden. Nach eigenen Angaben ist das Ziel neue Modelle auf den Markt zu bringen, wo für einen guten und raumfüllenden Klang keine zusätzliche Heimkinoanlage erworben werden muss. Hierfür besitzten die Modelle von Seiki einen Audiosignalprozessor, der fehlende Oberwellen, mehr Klarheit, Präsenz und Bassresonanz zu einem laufenden Audiostream digital in Echtzeit hinzufügt.
Artikelbild: Orion