HyperX erweitert die DDR4-Produktlinien FURY und Impact.
Plug-and-Play-Speichermodule für automatisches Overclocking mit
Kits in den Kapazitäten von 8GB-64GB verfügbar – neue
FURY DDR4 DIMM mit Frequenzen bis zu 3.466MHz
HyperX hat angekündigt, dass die Produktlinien HyperX FURY DDR4 DIMM und HyperX Impact DDR4 SODIMM um neue Speichermodule mit höheren Frequenzen erweitert werden. Sowohl FURY DDR4 DIMM also auch Impact DDR4 SODIMM bieten automatische Plug-and-Play-Funktionalität. FURY DDR4 ist ab sofort mit Taktfrequenzen bis zu 3.466MHz und Impact DDR4 mit Frequenzen bis zu 3.200MHz verfügbar. Beide Speicher sind als einzelne Module und in verschiedenen Kit-Konfigurationen von 8GB bis 64GB verfügbar.
Fury DDR4-Speichermodule
HyperX FURY DDR4 soll ein Upgrade für die aktuellen Intel- und AMD-Plattformen darstellen und soll für schnellere Videobearbeitung, 3D-Wiedergabe, Gaming und KI-Verarbeitung sorgen. Die Module verfügen über Plug-and-Play, das automatische Overclocking des Speichers mit standardmäßiger DDR4 1,2V-Einstellung. Die neue Ergänzung der FURY DDR4-Linie gibt es in schwarz, rot und weiß mit flachen Kühlkörper im asymmetrischen FURY-Design mit schwarzer Leiterplatte.
Impact DDR4-Speichermodule
HyperX erweitert außerdem die Impact-DDR4 SODIMM-Produktfamilie. Die neuen Module mit höherer Geschwindigkeit sind in Kapazitäten bis zu 16GB, die Kit-Konfigurationen mit bis zu 64GB erhältlich. Die Spannung hat den Standardwert von 1,2V und unterstützt XMP-Profile für einfaches Overclocking. Die Aufrüstung mit der Plug-and-Play-Funktion ermöglicht automatisches Overclocking mit der höchsten Frequenz innerhalb der Systemgeschwindigkeitsbeschränkung.
Verfügbarkeit
HyperX FURY DDR4 DIMMs und HyperX Impact DDR4 SODIMMs sind ab sofort verfügbar.