Heute hat die gamescom 2014 in Köln mit dem Pressetag begonnen und wir waren auch Vorort um von dort zu berichten.
Anfahrt und Verkehrssituation
Wir sind heute morgen gegen 8:30 auf dem Gelände der Koelnmesse angekommen und konnten uns noch einen Presseparkplatz aussuchen. Allerdings gibt es rund um Köln zahlreiche Baustellen und Sperrungen gerade am Kreuz Köln Ost, weshalb die Zufahrt zum Messegelände längern dauert als unter normalen Umständen.
Wir empfehlen daher allen die an den folgenden Tagen zur gamescom anreisen, rechtzeitig loszufahren und aufjedenfall eine längere Fahrzeit einzuplanen. Das Parkticket kostet in diesem Jahr zehn Euro für einen ganzen Tag.
Besucheransturm
Bereits um 8:30 waren bereits viele Menschen Vorort um sich für die Messe zu akkreditieren, zu den einzelnen Ausstellern zu gelangen oder einfach auf den Start der Nachmittagstickets zu warten. Dabei scheint es so gewesen zu sein als wenn bereits am frühen morgen mehr Menschen auf das Gelände wollten als im letzten Jahr und dieser Eindruck sollte sich während des Tages noch bestätigen.
Aussteller
Unser Programm war heute sehr vielseitig und so haben wir um 10:00 Uhr mit einer Gameplay-Präsentation von The Witcher 3: Wild Hunt angefangen.
Es folgte ein Besuch bei EASARS mit der Vorstellung von neuen Produkten, die ab Oktober 2014 im Handel erhätlich sein werden.
Nach einer kurzen Pause haben wir uns mit Acer verabredet, bei denen wir die neusten Monitore und Gaming-Notebooks präsentiert bekamen. Auf dem Acer-Stand haben wir uns das Browergame Wardecks angeschaut, welches von einer deutschen Firma programmiert und veröffentlicht wurde.
Anschließend haben wir das Entwicklerstudio Dovetail besucht, welches sich auf die Programmierung von Simulationen speziallisiert haben. Dort haben wir uns einen Train- und Angelsimulator angeschaut und selbst ausprobiert.
Zum Schluss haben wir noch Electronic Arts und Speedlink besucht. Der Publisher hat sich in der Business Area einen eigenen Hallenteil angemietet und hat dort seine Sportspiele-Serie, eine Fortsetzung von Sims sowie Dragon Age: Inquisition und Shadow Realms vorgestellt. Bei Speedlink haben wir uns die zwei neuen Gaming-Mäuse vorstellen lassen, welche in den nächsten Wochen im Handel erhältlich sein werden.
Zu den genannten Ausstellern werden wir in den nächsten Tagen detaillierte Artikel veröffentlichen.
Zusammenfassung
Insgesamt war es ein aufregender und abwechselungsreicher Tag auf der gamescom 2014, bei dem wir verschiedene Aussteller besucht haben, neue Kontakte knüpfen konnten und neue Spiele ausprobiert haben. Allerdings könnten die Veranstalter der gamescom weniger Tickets verkaufen oder am Presse- und Fachbesucher-Tag auch nur dieser Zielgruppe Zutritt gewähren, da sich die Hallen bereits kurz nach 13:00 Uhr stark füllten