Juni 26, 2024

gamoha.eu

Nachrichten, ausgefallene Geschichten und Analysen zum deutschen und internationalen Geschehen. Tauchen Sie tiefer ein mit unseren Features aus Europa und darüber hinaus. Sehen Sie sich unseren 24/7-TV-Stream an.

Die USA verklagen Adobe wegen „Betrugs“ von schwer zu kündigenden Abonnements

Die USA verklagen Adobe wegen „Betrugs“ von schwer zu kündigenden Abonnements

Die US-Regierung verklagt Adobe, weil angeblich teure Gebühren verschwiegen und die Kündigung eines Abonnements erschwert wurden. Im Die Beschwerde wurde am Montag eingereichtDas Justizministerium behauptet, dass Adobe „Verbrauchern dadurch geschadet hat, dass es sie für das profitabelste Standardabonnement angemeldet hat, ohne wichtige Planbedingungen klar offenzulegen.“

In der Klage wird behauptet, dass Adobe die Bedingungen seines jährlichen kostenpflichtigen Monatsplans „im Kleingedruckten und hinter optionalen Textfeldern und Hyperlinks“ „versteckt“. Dabei versäumte das Unternehmen, die bei einer Stornierung anfallenden Gebühren für die vorzeitige Kündigung ordnungsgemäß offenzulegen, „die sich auf Hunderte von Dollar belaufen können“, heißt es in der Beschwerde.

Wenn Kunden versuchen zu kündigen, behauptet das Justizministerium, dass Adobe von ihnen verlangt, einen „umständlichen und komplizierten“ Kündigungsprozess zu durchlaufen, bei dem sie durch mehrere Webseiten und Pop-ups navigieren müssen. Anschließend wurden Kunden angeblich mit Gebühren für die vorzeitige Kündigung „überfallen“ und möglicherweise von der Kündigung abgehalten.

Das Justizministerium behauptet, dass Kunden auf ähnliche Hindernisse stoßen, wenn sie versuchen, ihr Abonnement per Telefon oder Live-Chat zu kündigen. „Bei Abonnenten wurden Anrufe oder Gespräche abgebrochen oder die Verbindung unterbrochen und sie mussten den Grund für den Anruf erneut erklären, wenn sie wieder verbunden waren“, heißt es in der Beschwerde. In der Klage wird behauptet, dass diese Praktiken gegen Bundesgesetze zum Schutz der Verbraucher verstoßen.

Die Klage richtet sich auch gegen Adobe-Führungskräfte Maninder Sawhney, Senior Vice President of Digital Marketplace and Sales, sowie David Wadhwani, Leiter des digitalen Mediengeschäfts des Unternehmens. In der Beschwerde heißt es, dass beide Führungskräfte „die Geschäfte und Praktiken von Adobe leiteten, kontrollierten oder befugt waren, die Geschäfte und Praktiken von Adobe zu kontrollieren oder sich daran zu beteiligen“. Adobe reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Siehe auch  Das Flugverbot für die 737 MAX wird Alaska Airlines 150 Millionen US-Dollar kosten

„Adobe hat Kunden mit versteckten Gebühren für die vorzeitige Kündigung und zahlreichen Kündigungshürden in einjährige Abonnements gefangen“, sagte Samuel Levin, Direktor des Bureau of Consumer Protection der FTC. Das sagte er in einer Erklärung. „Die Amerikaner haben es satt, dass Unternehmen bei der Anmeldung den Ball verstecken und dann Hindernisse errichten, wenn sie versuchen abzusagen.“ Die Bundesregierung begann Ende letzten Jahres mit der Untersuchung der Stornierungspraktiken von Adobe.

Im Jahr 2012 ging Adobe vom Verkauf seiner Kreativsoftware zur lebenslangen Nutzung dazu über, den Nutzern ein Monats- oder Jahresabonnement für seine Produktpalette, darunter Photoshop, Illustrator, InDesign und andere, in Rechnung zu stellen. Das Abonnementmodell des Unternehmens hat lange Zeit zu Frustration bei Kreativen geführt, die häufig Adobe-Abonnenten bleiben müssen, um ihre Arbeit weiterhin erledigen zu können. Anfang dieses Monats stießen die neuen Nutzungsbedingungen von Adobe auf Gegenreaktionen, nachdem einige den Schritt als Gelegenheit interpretierten, seine KI anhand der Kunstwerke der Benutzer zu trainieren.