Nach einer Vorstellung im Blog hat uns Creative das Sound Blaster Jam zugesendet. Hierbei handelt es sich um ein Bluetooth-Headset, welches Creative als sehr leicht und portabel mit einer hohen Akkulaufzeit bewirbt und mit einer zusätzlichen Telefon- sowie Bassfunktion ausgestattet hat. Ob das Bluetooth-Headset Sound Blaster Jam in unserem Test überzeugen konnte, erfahrt ihr in dem nachfolgenden Test:
Lieferumfang
Das Headset wird in einer einfachen Verpackung geliefert. In dieser befinden sich neben dem Bluetooth-Headset noch eine Bedienungsanleitung, eine Garantiekarte und ein etwa ein Meter langes USB-zu-Micro-USB-Kabel. Damit liefert Creative sein Sound Blaster Jam mit dem Nötigsten aus, um das Bluetooth-Headset in Betrieb nehmen zu können. Da es sich hierbei um ein batteriebetriebenes Headset handelt, hätten wir uns noch über ein Ladegerät gefreut.
Technische Details
Creative stattet sein Bluetooth-Headset mit 32 Millimeter Treibern, einem NFC-Modul, einer Bluetooth-Antenne, einem Mikrofon und einem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazit von 200 Milliamperestunden aus, welcher laut Creative für eine Laufzeit von zwölf Stunden ausreichen soll. Im Test konnte diese Laufzeit mit etwa 13 Stunden überboten werden.
Zusätzlich verfügt das Creative Sound Blaster Jam über eine Bassverstärker-Funktion sowie Knöpfe zum Einstellen der Lautstärke bei der Aufnahme und Wiedergabe.
Äußere Erscheinung
Das Sound Blaster Jam ist ein sehr leichtes Headset mit einem Gewicht von etwa 83 Gramm. Es besteht vollständig aus Kunststoff und lediglich die Ohrmuscheln sind mit Schaumstoff überzeugen. Auf der äußeren rechten Seite des Bluetooth-Headsets befinden sich der angesprochene Lautstärkeregler, der Bassfunktionsschalter und eine Rufannahme beziehungsweise Start- und Stopp-Taste. Sobald wir das Headset aufsetzen und auf unsere Kopfgröße dehnen möchten, fühlt es sich am Kopf sehr dünn und fragil an.
Trotz seiner leichten Bauweise macht es im Gesamten dennoch einen guten Eindruck. Insbesondere das Gewicht fällt positiv auf, sodass die Kopfhörer beim Tragen nicht weiter auffallen und auch nach Stunden keine Druckstellen bilden.
Soundtest
Wir haben mehrere Musikstücke angehört und Spiele über das Bluetooth-Headset gespielt. Hier kam unser bekannter Testmusikordner und das Spiel „The Vanishing of Ethan Carter“ zum Einsatz.
Das Bluetooth-Headset macht soundtechnisch einen sehr guten Eindruck, sodass Bässe, Mitten und Höhen klar und deutlich wiedergegeben werden. Des Weiteren konnten wir auch keine Verzerrungen oder Störgeräusche feststellen. Abhängig vom Ladestand der Batterie kann das kompakte Sound Blaster Jam allerdings sehr laut werden und sollte nicht auf der höchsten Lautstärke betrieben werden.
Im Gegensatz dazu waren wir ein wenig von der Sprachqualität des Mikrofons enttäuscht, da diese nicht immer klar und deutlich beim Gesprächspartner ankam.
Testergebnisse für das Sound Blaster Jam von Creative
Kurzfassung
Für etwa 50 Euro bekommt ihr mit dem Sound Blaster Jam ein Bluetooth-Headset, welches sich überall mitnehmen lässt und sehr leicht auf dem eigenen Kopf sitzt. Wer auf abgedichtete Kopfhörer verzichten kann, bekommt zudem ein Produkt mit gutem Klang und langer Ausdauer zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.