Medion präsentiert auf der Gamescom neue Notebooks und ein neues Komplettsystem mit Nvidias neuer Grafikkartengeneration.
Erazer X6601
Das Erazer X6601 soll die Lücke zwischen Medions Budget und High-End-Notebooks im Bereich Gaming schließen. Das Chassis erinnert stark an das 17 Zoll große Spitzenmodell des Herstellers, mist jedoch nur 15 Zoll. Als Basis können Käufer zwischen einem Intel Core i5-6300HQ und einem Intel Core i7-6700HQ wählen. Als Grafikeinheit verbaut Medion aktuell noch eine Nvidia GeForce GTX960M bis ein preisliches Pendant von Nvidia verfügbar wird. Beim Arbeitsspeicher sind maximal 32 Gigabyte DDR4-Ram möglich. Der Massenspeicher setzt sich aus einer M.2-SSD, sowie einer HDD zusammen. Erstere bietet maximal eine Kapazität von 512 Gigabyte, die HDD kann bis zu zwei Terabyte groß sein. Beim Display setzt Medion auf ein Full HD IPS-Panel, die Tastatur besitzt eine einfache Hintergrundbeleuchtung in weißer Farbe und die Lautsprecherlösung stammt von Onkyo und ist zum Nutzer hin ausgerichtet. Ein schönes Detail ist der austauschbare Akku, was heutzutage eine Seltenheit geworden ist.
Erazer X7849
Mit dem Erazer X7849 zeigt Medion auf der Gamescom die Weiterentwicklung seines erst auf der letzten IFA vorgestellten High-End Gaming Notebooks. Als Prozessor wird hier der übertaktbare Intel Core i7-6700HK verbaut, welcher von bis zu 64 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt werden kann. Als Grafikeinheit stehen entweder Nvidias GeForce GTX1070 mit acht Gigabyte Grafikspeicher oder zu einem späteren Zeitpunkt auch GTX1060 mit sechs Gigabyte Grafikspeicher zur Verfügung. Ob ein Modell mit Nvidias GTX1080 als Grafikkarte kommen wird ist nicht bekannt, was jedoch fest steht ist, dass ein solches Modell nicht mit dem Chassis des X7849 kommen wird. Als Massenspeicher können zwei M.2-SSDs mit jeweils 512 Gigabyte Kapazität, sowie eine HDD oder SSHD mit bis zu 3,5 Terabyte verbaut werden. Das 17 Zoll Full HD Display verfügt mit dem Update auch über G-Sync und die Tastaturbeleuchtung wird komplett einstellbar.
Erazer X5336 G und Erazer X5340 G
Der wassergekühlte ATX Tower X5336 G hat ebenfalls ein Hardwareupdate erhalten. Er basiert jetzt auf einem Gigabyte Z170 Gaming 7 Motherboard mit einem Intel Core i7-6700K Prozessor. Als Grafikkarte ist standardmäßig eine Nvidia GeForce GTX 1080 verbaut. Zudem wurde das Gehäuse geringfügig verändert und besitzt jetzt ein Sichtfenster.
Die wichtigere Neuerung im Bereich der komplettsysteme ist die Einführung des Erazer X5340 G. Dieser stellt im Prinzip den kleinen Bruder des Erazer X5336 G dar und besitzt eine ähnlich leistungsfähige Ausstattung. Die Kühlung erfolgt ebenfalls über einen Wasserkreislauf, es werden dasselbe Motherboard und derselbe Prozessor verbaut und auch die Grafiklösung ist dieselbe. Der Käufer muss aus Platzgründen lediglich Abstriche bei der Anzahl der Festplattenschächte machen, dafür besitzt das Gehäuse einen praktischen Tragegriff auf der Oberseite.